09.05.2025 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung im Schützenhaus
01.11.2025 10.00 Uhr Verbandsschau im Tennisheim
Die Wasserhärte bezieht sich auf die Konzentration von Calcium- und Magnesiumionen im Wasser und wird in °dH (Grad deutscher Härte) gemessen.
Es gibt vier Härtegrade von Trinkwasser:
Weich: bis 7,3 °dH
Mittel: 7,31 – 14,0 °dH
Hart: 14,1 – 21,3 °dH
Sehr hart: über 21,3 °dH
Wulften liegt mit 12,2 – 12,7 °dH im mittleren Bereich.
Chlor wird in Deutschland zur Desinfektion von Trinkwasser verwendet, um gesundheitsschädliche Keime zu eliminieren. Die Trinkwasserverordnung setzt dafür einen Grenzwert von 0,3 Milligramm Chlor pro Liter fest, der als sicher und unbedenklich für die Gesundheit gilt.
In Absprache mit dem Gesundheitsamt wird das Wulftener Trinkwasser je nach Bedarf mit max. 0,15 Milligramm Chlor pro Liter desinfiziert.
Der Grenzwert für Nitrat im Trinkwasser in der EU und in Deutschland beträgt 50 mg pro Liter. Dieser Wert soll eine gesundheitliche Beeinträchtigung vermeiden.
Der Nitratgehalt des Wulftener Trinkwassers liegt bei 28mg/l.
Der pH-Wert von Wasser liegt zwischen 0 und 14. Reines Wasser hat einen pH-Wert von 7 und ist neutral. Der optimale pH-Wert für Trinkwasser liegt zwischen 7,5 und 9,5.
Der pH-Wert in Wulften liegt bei 7,5.
Wasserbeschaffungsverband Wulften am Harz
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.